A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z

Media Streaming

Internet-Technologie zur Übertragung von Musik und Videos in Echtzeit.

Media-Analyse

Jährlich stattfindende, umfangreiche Marktforschung zur Ermittlung des Medienkonsums verschiedener Nutzergruppen.

Metakognition

Denken über das eigene Nachdenken.

Mobile Commerce

Einkaufen und Bezahlen via Handy, Smartphone oder PDA.

Monitoring

Kontrolle und Überwachung.

Monolithic Brand

Eine visuell und inhaltlich über alle Produkte innerhalb eines Unternehmensportfolios dominierende Marke..

Multibrand Strategy/ Multiple Branding

Positionierung von mehreren gegeneinander konkurrierenden Produkten eines Unternehmens um so einen möglichst breiten Marktanteil zu erhalten in verschiedenen Segmenten (z.B. Hoch- und Niedrigpreis-Segment bei Waschmitteln)

Naming

Markenname oder Entwicklung von Markennamen. Hier gibt es drei Basis-Kategorien:
Beschreibende Namen: Ein Name, der das Produkt beschreibt, z. B. „Gelbe Seiten“.
Assoziative Namen: Ein Name, der einen speziellen Aspekt oder Vorteil kommuniziert, z.B. »American Express«.
Unabhängige Namen: Ein Name, ohne offensichtliche Verbindung zum Produkt hat, z. B. „Appie“.

Niche Marketing

Marketing, dass sich mit ausgewählten Medien an die speziellen Bedürfnisse von sehr kleinen, speziellen Käufergruppen wendet.

Öffentlichkeitsarbeit

Siehe: Public Relations.