A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z

Corporate Communications

Als Teil der Corporate Identity beschreibt Corporate Communications die gesamte Unternehmenskommunikation nach innen und außen.

Corporate Culture

Das Fundament für die Entwicklung der Corporate Identity. Corporate Culture beschreibt die Gesamtheit der Leitlinien und Normen sowie die Unternehmensphilosophie. Sie definiert, was das Unternehmen ist, was es will und wodurch es sich von anderen unterscheidet.

Corporate Design

Das visuelle Erscheinungsbild eines Unternehmens, ebenfalls Bestandteil der Corporate Identity, transportiert visuelle die Philosophie des Unternehmens. Durch ein einheitliches Design aller relevanten internen und externen Kommunikationsmedien wie Briefbogen, Visitenkarten, Broschüren etc. wird das Unternehmensbild vermittelt. Die wesentlichen Bestandteile des Corporate Designs sind das Signet oder Markenzeichen, die Schrift, die Farben sowie der Bildstil. Ein konsistentes Corporate Design steigert das Vertrauen in das Unternehmen.

Corporate Design Manual

Dokumentation aller Gestaltungsrichtlinien des Corporate Designs entweder als Buch, Broschüre oder Website.

Corporate Events

Interne Veranstaltungen die die Kreativität und Motivation der Mitarbeiter fördern sollen. Corporate Events sollen bei den Mitarbeitern einen Gedankenaustausch zu bestimmten unternehmensrelevanten Themen anregen und einen Lernprozess aktivieren.

Corporate Identity

Die Unternehmensidentität, die durch strategische Entwicklung und Implementierung von Werten, Zielen und Qualitäten entwickelt wird. Corporate Identity bezieht sich auf das Selbstverständnis und den Charakter eines Unternehmens, während Corporate Design nur ein Teil davon ist. Die Entwicklung einer Corporate Identity hat weitreichende Auswirkungen auf alle Bereiche eines Unternehmens und beeinflusst die Entscheidungen der Kunden. Das Ziel ist es, Vertrauen in das Unternehmen und seine Marke aufzubauen. Corporate Identity ist ein Management-Tool, das die Strukturen, Inhalte und Persönlichkeit eines Unternehmens erkennen und steuern kann. Es geht darum, die Unternehmenspersönlichkeit auf Basis strategischer Ziele und Kundenanforderungen zu entwickeln und zu kommunizieren. Eine erfolgreiche Umsetzung erfordert Klarheit, eine klare Wertevermittlung und eine klare Positionierung des Unternehmens. Corporate Identity spiegelt sich in allen Bereichen eines Unternehmens wider und bildet die Grundlage für eine nachhaltige und verständliche Unternehmenskommunikation. Sie umfasst Corporate Design, Corporate Communications und Corporate Behaviour.

Corporate Language

Die Art und Weise der Kommunikation eines Unternehmens in Schrift und Sprache.

Corporate Publishing

Medien zur Kommunikation mit relevanten internen und externen Zielgruppen (z.B. Kundenmagazine, Geschäftsberichte etc.).

Corporate Sound

Die klanglichen Anmutung einer Marke und deren Lebenswelten.

Corporate Values

Die normativen Werte der Unternehmenskultur (Ethos) zur Orientierung aller Aktivitäten von Mitarbeitern und Führungspersonen.